Der dEURO ist eine digitale Form des Euro, die von der EZB ausgegeben wird. Im Gegensatz zu dezentralen Kryptowährungen wie Bitcoin handelt es sich beim dEURO um eine zentralisierte digitale Währung Weiterlesen
Trumps Politik: Auswirkungen auf die Bankenwelt in Deutschland, Europa, USA und der ganzen Welt
Donald Trumps Zollpolitik ist mehr als ein temporärer wirtschaftspolitischer Impuls. Sie hat das Potenzial, bestehende Handelsstrukturen dauerhaft zu verändern und erhebliche Risiken für die Bankenwelt mit sich zu bringen. Weiterlesen
Brasilien als Fintech-Hotspot
Brasilien hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten Fintech-Märkte weltweit entwickelt. Mit einer jungen, technologieaffinen Bevölkerung und einer proaktiven Regulierung durch die Zentralbank bietet das Land ein fruchtbares Umfeld für Finanzinnovationen. Weiterlesen
Atos Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
Aktuelle Lage, finanzielle Herausforderungen, geplante Restrukturierungsmaßnahmen sowie mögliche Zukunftsperspektiven für die Atos Aktie. Weiterlesen
Die Situation der Banken nach Corona
Krise als Chance für Innovation. Personenbezogene Daten nach der Corona-Pandemie. Rolle der künstlichen Intelligenz im künftigen Bankensystem. Weiterlesen
Der digitale Euro – was ist das und was bedeutet er für die Zukunft?
Was ist der digitale Euro? Transaktionsstandard, TIPS & digitales Zentralbankgeld. Vergleich zu Kryptowährungen. Auswirkungen für Banken und Kunden. Weiterlesen
Sind meine Daten sicher? – Mobiles Bezahlen in der Praxis
Das mobile Bezahlen bietet eine praktische Alternative zur umständlichen Kartenzahlung. Tipps und Trends zur Sicherheit von Mobile Payment. Weiterlesen
Kann man schnell und hektisch reich werden?
Manche Systeme versprechen, schnell und ohne Aufwand reich zu werden. Mit welchen Methoden kommen Menschen an so viel Geld? Was bedeuten SUHR-Systeme? Weiterlesen
Mobile Payment und Mobile Banking – Trends, Chancen und Risiken
Was ist Mobile Payment? Vom Handy in die Händlerkasse – welche Technologien gibt es? Apple Pay, Google Pay, mobile Banking und Instant Payment. Weiterlesen
Welche Versicherungen brauchen Sie und welche nicht?
Versicherungsschutz ist individuell verschieden. Die wichtigsten Pflichtversicherungen. Versicherungen, die nicht für jeden oder nur selten Sinn machen. Weiterlesen
Erfolgreich in der Edelmetallbranche arbeiten
Tätigkeiten in der Edelmetallbranche: Selbstständiger Edelmetallhändler, Edelmetall-Recycling oder Fachberater für Edelmetallhandel. Weiterlesen
Die Geschichte des Goldhandels
Gold gilt als stabile Wertanlage: Anfänge und Entstehung des Goldhandels, Stellenwert des Goldes im 20. Jahrhundert und der Goldhandel heute Weiterlesen
Dispokredite
Bei einem Dispositionskredit handelt es sich um einen Kreditrahmen, den Banken für Privatpersonen oder Geschäftskunden auf einem Konto einrichten und der sich durch hohe Flexibilität auszeichnet. Weiterlesen
Finanzierung von Bauvorhaben
Immobilienfinanzierung ist komplex: stabile Voraussetzungen, günstige Direktbanken, Rückgriff auf Förderdarlehen und auf Zinsbindung achten. Weiterlesen
Kann man den Banken noch vertrauen?
Finanzinstitute haben gezockt und verloren, Besserung ist nicht in Sicht. Hilfe für die Kunden durch Verbände: Individuelle Beratung suchen. Weiterlesen
Online-Kredite – Kredite aus dem Internet
Voraussetzungen für Online-Kredite Weiterlesen
Die besten PKVs im Vergleich
Preis-Leistungscheck bei PKV: Individuellen Versicherungsbedarf durch kostenlose Beitragsvergleiche auf unabhängigen Onlineportalen. Weiterlesen
Versicherungen und Geldanlage
Wenn der Gesetzgeber Leistungen kürzt und die Finanzkrise Renditen schmälert , muss der Versicherte durch Eigenvorsorge Lücken schließen. Weiterlesen
Geldanlage in Krisenzeiten
Welche Wertanlagen sind in der Krise zu empfehlen? Immobilien, Wertpapiere, fremde Währungen, Edelmetalle wie Gold und Silber oder Bargeld? Weiterlesen
Webauftritte von Banken
Zum professionellen Online-Marketing einer Bank gehört eine sichere Website, die Kunden anspricht, Vertrauen weckt und gut gefunden wird. Weiterlesen
Investmentmöglichkeiten an den Rohstoff- und Währungsmärkten
Wie können hiesige Anleger vom Boom am Agrarmarkt profitieren? Future-Preise für Agrarrohstoffe, Investmentmöglichkeiten an Währungsmärkten. Weiterlesen
Eröffnung eines Geschäftskontos – schnell und sicher
Fragen zum Geschäftskonto: Wer braucht ein Geschäftskonto? Was kostet ein Geschäftskonto? Sind kostenlose Geschäftskonten wirklich kostenlos? Weiterlesen
Umgang mit Bankdokumenten
Umgang mit wichtigen Bankdokumenten per eMail und per Post. Tipps zu Sicherheit bei der Datenübermittlung und sicheren Briefkastenanlagen. Weiterlesen
Wie sicher sind Goldeinlagen?
Ist Gold als Geldanlage sicher? Was führt zu Anstieg des Goldpreises oder Absinken des Goldkurses? Wann sollte man Gold zu Geld machen? Weiterlesen
Lokales Kapital für soziale Zwecke
Was ist Lokales Kapital für soziale Zwecke? Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche hat im Zeitraum 2003 bis 2008 mit dem Förderprogramm „Lokales Kapital für soziale Zwecke“ am (…) Weiterlesen