Bargeld in Krisenzeiten und Deutschlands Goldreserven – Stabilität in unsicheren Zeiten
Bargeld und Gold liefern Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
WeiterlesenBargeld und Gold liefern Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
WeiterlesenFreiheit, Sicherheit und Teilhabe: Zugang zu Bargeld darf nicht wirtschaftlichen Interessen oder technologischem Fortschritt geopfert werden
WeiterlesenBargeld steht für Unabhängigkeit, Datenschutz und soziale Teilhabe. Maßnahmen von der politischen Ebene bis hin zum privaten Konsumverhalten.
WeiterlesenDer dEURO ist eine digitale Form des Euro, die von der EZB ausgegeben wird. Im Gegensatz zu dezentralen Kryptowährungen wie Bitcoin handelt es sich beim dEURO um eine zentralisierte digitale Währung
WeiterlesenWas ist der digitale Euro? Transaktionsstandard, TIPS & digitales Zentralbankgeld. Vergleich zu Kryptowährungen. Auswirkungen für Banken und Kunden.
WeiterlesenWas ist Mobile Payment? Vom Handy in die Händlerkasse – welche Technologien gibt es? Apple Pay, Google Pay, mobile Banking und Instant Payment.
WeiterlesenTätigkeiten in der Edelmetallbranche: Selbstständiger Edelmetallhändler, Edelmetall-Recycling oder Fachberater für Edelmetallhandel.
WeiterlesenGold gilt als stabile Wertanlage: Anfänge und Entstehung des Goldhandels, Stellenwert des Goldes im 20. Jahrhundert und der Goldhandel heute
WeiterlesenKreditkarten für Selbständige: Möglichkeiten, Konditionen, Kreditkartenlimits, Besonderheiten wie Daily Charge Karten und Premium Services.
WeiterlesenDie Einsatzzwecke einer Kreditkarte: Bezahlen im Internet, Bezahlen in Geschäften, Kreditkartennutzung im Ausland und Kreditkartenanbieter.
Weiterlesen