Die Situation der Banken nach Corona
Krise als Chance für Innovation. Personenbezogene Daten nach der Corona-Pandemie. Rolle der künstlichen Intelligenz im künftigen Bankensystem.
WeiterlesenKrise als Chance für Innovation. Personenbezogene Daten nach der Corona-Pandemie. Rolle der künstlichen Intelligenz im künftigen Bankensystem.
WeiterlesenWas ist der digitale Euro? Transaktionsstandard, TIPS & digitales Zentralbankgeld. Vergleich zu Kryptowährungen. Auswirkungen für Banken und Kunden.
WeiterlesenDas mobile Bezahlen bietet eine praktische Alternative zur umständlichen Kartenzahlung. Tipps und Trends zur Sicherheit von Mobile Payment.
WeiterlesenManche Systeme versprechen, schnell und ohne Aufwand reich zu werden. Mit welchen Methoden kommen Menschen an so viel Geld? Was bedeuten SUHR-Systeme?
WeiterlesenWas ist Mobile Payment? Vom Handy in die Händlerkasse – welche Technologien gibt es? Apple Pay, Google Pay, mobile Banking und Instant Payment.
WeiterlesenVersicherungsschutz ist individuell verschieden. Die wichtigsten Pflichtversicherungen. Versicherungen, die nicht für jeden oder nur selten Sinn machen.
WeiterlesenImmobilienfinanzierung ist komplex: stabile Voraussetzungen, günstige Direktbanken, Rückgriff auf Förderdarlehen und auf Zinsbindung achten.
WeiterlesenFinanzinstitute haben gezockt und verloren, Besserung ist nicht in Sicht. Hilfe für die Kunden durch Verbände: Individuelle Beratung suchen.
WeiterlesenPreis-Leistungscheck bei PKV: Individuellen Versicherungsbedarf durch kostenlose Beitragsvergleiche auf unabhängigen Onlineportalen.
WeiterlesenZum professionellen Online-Marketing einer Bank gehört eine sichere Website, die Kunden anspricht, Vertrauen weckt und gut gefunden wird.
WeiterlesenWie können hiesige Anleger vom Boom am Agrarmarkt profitieren? Future-Preise für Agrarrohstoffe, Investmentmöglichkeiten an Währungsmärkten.
WeiterlesenFragen zum Geschäftskonto: Wer braucht ein Geschäftskonto? Was kostet ein Geschäftskonto? Sind kostenlose Geschäftskonten wirklich kostenlos?
WeiterlesenUmgang mit wichtigen Bankdokumenten per eMail und per Post. Tipps zu Sicherheit bei der Datenübermittlung und sicheren Briefkastenanlagen.
WeiterlesenWas ist Lokales Kapital für soziale Zwecke? Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche hat im Zeitraum 2003 bis
WeiterlesenKreditkarten für Selbständige: Möglichkeiten, Konditionen, Kreditkartenlimits, Besonderheiten wie Daily Charge Karten und Premium Services.
WeiterlesenDie Einsatzzwecke einer Kreditkarte: Bezahlen im Internet, Bezahlen in Geschäften, Kreditkartennutzung im Ausland und Kreditkartenanbieter.
WeiterlesenAktiendepots für Kleinanleger, die selbst im Aktienhandel aktiv werden wollen, werden von Filial- und Direktbanken günstig angeboten.
WeiterlesenÜberblick über Anlageformen vom klassischen Sparbuch, Bundesanleihen, Tagesanleihe und Tagesgeldkonto mit Vorteilen für bessere Zinsen.
WeiterlesenDer Siegeszug des Online-Bankings und die Marktpräsenz von Direktbanken hat den Markt für Girokonten für Filialbanken verändert.
Weiterlesen